Gebrauchter Volvo EC210-Bagger: Wichtige Faktoren, die vor dem Kauf zu berücksichtigen sind
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-06
Mit seiner hohen Leistung und seinem hervorragenden Kraftstoffverbrauch ist der Volvo EC210-Bagger zu einer der beliebtesten Baumaschinen auf dem Weltmarkt geworden. Aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und langen Lebensdauer ist der gebrauchter Volvo EC210 Bagger ist auch die Wahl vieler Benutzer geworden. Der Kauf gebrauchter Geräte kann Kosten sparen und den Anforderungen kurzfristiger und mittelfristiger Projekte gerecht werden. Beim Kauf müssen Sie jedoch mehrere Aspekte sorgfältig berücksichtigen, um die Kosteneffizienz und den langfristigen Nutzungswert der Geräte sicherzustellen.
1.Gerätezustand und Lebensdauer
Die Lebensdauer und die Betriebsstunden des EC210 sind wichtige Indikatoren für die Beurteilung des Zustands des Geräts. Im Allgemeinen liegen die Betriebsstunden des EC210 zwischen 6.000 und 10.000 Stunden. Geräte mit mehr als 10.000 Stunden erfordern möglicherweise häufigere Inspektionen und Reparaturen. Überprüfen Sie beim Kauf die Wartungsaufzeichnungen des Gebrauchtgeräte um zu bestätigen, ob regelmäßige Wartungsarbeiten wie Ölwechsel und Filterreinigung durchgeführt werden. Gute Wartungsaufzeichnungen können die Lebensdauer der Geräte effektiv verlängern.
2.Hydrauliksystem und Motor
Das Hydrauliksystem und der Motor wirken sich direkt auf die Arbeitseffizienz und Stabilität des Geräts aus. Überprüfen Sie das Hydrauliksystem auf Lecks, Vibrationen oder langsame Bewegungen und stellen Sie sicher, dass Hydraulikpumpe, Zylinder, Ventil und andere Komponenten nicht übermäßig abgenutzt sind. Überprüfen Sie, ob der Motor reibungslos startet und ob ungewöhnliche Phänomene wie Rauch und ungewöhnliche Geräusche auftreten. Durch Überprüfen der Ölqualität und des Kompressionstests kann der Zustand des Motors effektiv beurteilt werden.
3.Struktur und Fahrgestell
Das Fahrgestell und die Rumpfstruktur sind wichtige Komponenten des Baggers und neigen nach längerem Gebrauch zu Verschleiß. Überprüfen Sie, ob die Raupenkette abgenutzt, gerissen, locker oder ungleichmäßig gedehnt ist. Alterung und Rost am Fahrgestell beeinträchtigen die Stabilität und können die Arbeitseffizienz verringern. Ob der Rumpf Risse oder Verformungen aufweist, ist ebenfalls ein Schwerpunkt der Inspektion, insbesondere bei Geräten nach Schwerlasteinsätzen.
4.Arbeitsgerät und Betriebsleistung
Zu den Arbeitsgeräten, mit denen der Volvo EC210 ausgestattet ist, gehören Schaufeln, Schaufelarme usw. Diese Teile müssen regelmäßig überprüft werden. Überprüfen Sie, ob Schaufel und Löffelstiel übermäßigen Verschleiß oder Risse aufweisen. Die Empfindlichkeit und Genauigkeit des Betriebssystems sollten ebenfalls überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Funktionen der Instrumente, Steuersysteme, Klimaanlage usw. in der Kabine normal sind, um einen sicheren und komfortablen Betrieb zu gewährleisten.
5.Preis und Ruf des Lieferanten
Der Preis eines gebrauchten Volvo EC210 ist im Allgemeinen 20%-40% günstiger als ein neuer, aber die Kosten für die spätere Wartung sollten berücksichtigt werden. Die Wahl eines seriösen Lieferant für Gebrauchtgeräte kann sicherstellen, dass für die Ausrüstung detaillierte Inspektionsberichte und Wartungsaufzeichnungen vorliegen, wodurch zusätzliche Kosten aufgrund von Gerätegefahren vermieden werden. Vermeiden Sie die Auswahl von Ausrüstung aus unbekannten Quellen, um die Sicherheit der Transaktion zu gewährleisten.
Beim Kauf eines gebrauchten Volvo EC210 müssen der Betriebszustand des Geräts, die Leistung des Hydrauliksystems und des Motors, der Zustand des Fahrgestells und der Struktur usw. umfassend geprüft werden. Gute Wartungsaufzeichnungen, angemessene Preise und seriöse Lieferanten sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Kauf. Durch sorgfältige Inspektion können die Kosten für die nachfolgende Wartung minimiert werden, um den langfristig stabilen Betrieb des Geräts sicherzustellen.